Beratungsstellen
Bei Problemen sind die Lehrkräfte die ersten Ansprechpartner. Darüber hinaus möchten wir Ihnen an dieser Stelle aber weitere Möglichkeiten aufzeigen, die Ihnen Hilfe bei verschiedensten Problemstellungen bieten können:
Schulabsentisumus/ Schwänzen:
Schulpsychologische Beratung
- Schulpsychologische Beratungsstelle des Staatlichen Schulamtes MA, Telefonsprechstunde Mi. von 15:00-16:00Uhr: 06261 643660.
An den Schulpsychologischen Beratungsstellen (SPBS) berät ein Team von Schulpsychologinnen und Schulpsychologen sowie Beratungslehrkräften alle am Schulleben beteiligten Gruppen.
Für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte bieten sie im Rahmen der Einzelfallberatung Unterstützung in den Bereichen Lernen, Motivation, Angst, Schulvermeidung, herausfordernde soziale Situationen sowie bildungsbiografische Veränderungen und Abschlüsse an.
Sie können über die Beratungslehrkraft Kontakt aufnehmen oder sich selbst an das Sekretariat wenden:
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Regionalstelle Mannheim
Schulpsychologische Beratungsstelle Heidelberg
Friedrich-Ebert-Anlage 51c
69117 HeidelbergFrau Kayaalp (Sekretariat und Anmeldung)
Sekretariatszeiten: Mo. bis Fr. 09:00 - 12:00 Uhr06221 - 9764 0 und 06221 - 9764 25
poststelle.spbs-hd@zsl-rs-ma.kv.bwl.de
Kliniken
Spiel/-Mediensucht
Elterntelefon der "Nummer gegen Kummer"
- kostenfreie Telefonnummer: 0800 111 0 550