Entdecken, Staunen und Verstehen:
Mitmachspaß für die 5. Klasse an Bord der „MS-Experimenta“
Am 30. Juni 2025 machte sich die Klasse 5 mit ihrem Klassenlehrer Herrn Bienert auf den Weg nach Heidelberg, um einen unvergesslichen Tag auf dem Schiff der Experimenta zu verbringen. Die Aufregung und Vorfreude waren bereits am Morgen groß, als die Schülerinnen und Schüler sich auf den Klassenausflug freuten. Sobald sie auf dem Schiff angekommen waren, wurden sie in eine Welt der Wissenschaft und Experimente entführt. Das Schiff der Experimenta bot eine Vielzahl von interaktiven Stationen, an denen die Schülerinnen und Schüler selbstständig verschiedene Experimente durchführen konnten. Von physikalischen Phänomenen bis hin zu chemischen Reaktionen – alles war möglich. Die Klasse 5 tauchte mit Begeisterung in diese wissenschaftliche Welt ein und entdeckte die Faszination der Naturgesetze. Ein Highlight des Tages war der Workshop zur PH-Wert-Bestimmung. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung von Experten lernen, wie man den PH-Wert von verschiedenen Substanzen bestimmt und was dies für unsere Umwelt bedeutet. Dieser praktische Ansatz half ihnen, komplexe chemische Konzepte besser zu verstehen und gleichzeitig ihre Fähigkeiten im Bereich der naturwissenschaftlichen Forschung zu entwickeln. Nach all den Experimenten und dem Workshop gab es noch eine besondere Überraschung: ein kleines Kino auf dem Schiff, in dem die Klasse die historische Mondlandung sehen konnte. Diese Dokumentation über die ersten Schritte des Menschen auf dem Mond inspirierte die jungen Zuschauer und eröffnete ihnen neue Perspektiven auf die Raumforschung und die Möglichkeiten, die die Wissenschaft bietet.
Der Tag auf dem Schiff der Experimenta in Heidelberg war für die Klasse 5 ein unvergessliches Erlebnis.