• Spaß an Fasching: Mottowoche an der FEWRS

          • Ein Wochenrückblick der SMV

            Die Mottowoche an der Friedrich-Ebert-Werkrealschule wird jedes Jahr von der SMV (Schülermitverantwortung) organisiert und ist stets ein Highlight für die gesamte Schulgemeinschaft. Die Woche vor den Faschingsferien ist geprägt von täglich wechselnden Mottos, die für viel Spaß und Überraschungen sorgen.

            Von Montag bis Donnerstag gab es jeden Tag ein neues spannendes Motto, wie zum Beispiel „Nationalität, oder Schick & Elegant“. Ob verrückte Verkleidungen, oder andere kreative Ideen – die Vielfalt kennt keine Grenzen. Diese abwechslungsreichen Tage sind nicht nur eine willkommene Abwechslung vom Schulalltag, sondern fördern auch den Zusammenhalt und die Kreativität der Schülerschaft.

            Die Woche endete dann am Freitag mit einem großen Finale: einer Faschingsparty in der Aula. Dies war der absolute Höhepunkt der Mottowoche, bei dem alle ihre besten Kostüme präsentieren und zusammen feiern konnten. Für das leibliche Wohl wurde ebenfalls gesorgt: Ein Hotdog-Stand und ein Eistee-Verkauf sorgten dafür, dass niemand hungrig oder durstig blieb. Besondere Attraktionen wie ein Henna-Tattoo-Stand bereicherten das Programm und machen den Tag unvergesslich.

            Die Moderation übernahmen die engagierten Schülersprecherinnen. Sie führten mit viel Charme und Witz durch das Programm und sorgten dafür, dass alles reibungslos ablief. Die Durchführung der Mottowoche ist das Ergebnis hervorragender Teamarbeit der SMV, die eng mit ihrem Verbindungslehrer Herr Bienert zusammenarbeitet. Dank dieser Zusammenarbeit wird jedes Jahr aufs Neue eine erfolgreiche und spaßige Mottowoche ermöglicht.

            Die Mottowoche an der Friedrich-Ebert-Werkrealschule ist ein Paradebeispiel für die Lebendigkeit und den Gemeinschaftsgeist dieser Schule. Sie zeigt, wie wichtig Engagement, Kreativität und Zusammenarbeit sind und hinterlässt bei allen Beteiligten wundervolle Erinnerungen.