• Die SMV-Osteraktion

          • Ein Osterabenteuer auf dem Schulhof

            Die SMV hatte mal wieder eine tolle Idee und organisierte mit ihrem Vertrauenslehrer Herr Bienert eine aufregende Osteraktion! Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden auf dem Schulhof Eier versteckt, die während der großen Pause von allen Schüler*innen gesucht werden konnten.

            Die Vorbereitungen für die Osteraktion begannen bereits Wochen im Voraus. Die SMV-Mitglieder trafen sich regelmäßig, um die Details zu planen und sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft. Sie sammelten Plastikeier und organisierten Schokoladenhasen als Belohnungen, die später gegen die gefundenen Eier eingetauscht werden sollten. Besonders spannend war die Idee, ein goldenes Ei zu verstecken, das eine spezielle Osterüberraschung bereithielt.

            Am Tag der Osteraktion herrschte eine freudige und erwartungsvolle Stimmung auf dem Schulhof. Die SMV-Mitglieder hatten die Plastikeier in den frühen Morgenstunden sorgfältig auf dem gesamten Schulgelände versteckt. Einige Eier waren leicht zu finden, während andere gut versteckt waren, um die Suche herausfordernd und spannend zu gestalten.

            Als die große Pause begann, standen die Schüler*innen in den Startlöchern und  stürmten auf den Schulhof. Es war ein lebhaftes Treiben, bei dem Lachen und Rufe der Freude zu hören waren. Die Schüler*innen durchsuchten Büsche, Bäume und jeden Winkel des Schulgeländes, um die Eier zu finden.

            Nach der aufregenden Suche begaben sich die glücklichen Finder*innen der Plastikeier ins SMV-Zimmer. Dort warteten die SMV-Mitglieder mit den Schokoladenhasen, die gegen die gefundenen Eier eingetauscht werden konnten.

            Besonders spannend war die Suche nach dem goldenen Ei, das eine spezielle Osterüberraschung beinhaltete.

            Die SMV Osteraktion an der Friedrich-Ebert-Werkrealschule war ein voller Erfolg. Alle Schüler*innen hatten großen Spaß und jedes versteckte Ei wurde gefunden. Die Aktion stärkte den Gemeinschaftssinn und sorgte für unvergessliche Momente. Die SMV-Mitglieder erhielten viel Lob für ihre Planung und Durchführung dieses gelungenen Events.

            Artikel und Foto: J. Bienert